Spendenlauf am 16. September 2018
(von Werner) Der gestrige Benefizlauf beim Ganderkeseer Herbstmarkt war ein rundum toller Erfolg und auch für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis.
Nochmal ein ganz dickes "DANKESCHÖN" an alle, die unsere Aktion unterstützt haben.
Werbung für den Lauftreff, Werbung für den Hospizkreis und "nebenbei" noch eine Spende von € 6.135,- an den Hospizkreis übergeben, das bezeichnet man - glaube ich - als "win win Situation". Hier die links zu den Presseberichten: NWZ:
und Kreisblatt:
Laufreise nach Kitzbühl im August 2018
Doris hat eine Laufreise mit Andreas Kuhlen nach Kitzbühl unternommen. Das Lauftraining fand hierbei auf einer Höhe von1800 m statt. Zum Abschluß galt es einen 8,5 km Lauf mit 1000 Höhenmeter zu absolvieren. Doris war schnellste in 70:30 Minuten und wurde mit einem besonderen Pokal belohnt.

Sommerradtour am 12. August 2018
Mit großer Beteiligung ging es diesmal bei unserer Sommerradtour zu Deetmer's Essgarten (www.essgarten.de). Nach Kaffee und Kuchen gab es eine humorige und interessante Führung. Hierbei wurden uns zahlreiche essbare Pflanzen vorgestellt. Von Giersch bis Fette Henne, den verschiedensten Beeren und anderen exotischen Früchten war alles essbar und
einiges konnte probiert werden. Am späten Nachmittag ging es dann wieder gemütlich zurück zum Donnermoor. Ein paar Bilder seht ihr hier!
Schweißtreibende Touren unter Mallorcas Sonne
Nicht zum Faulenzen, sondern zum Trainieren flogen Manfred, Gernot, Ronald und Axel nach Mallorca. Wie auch schon in vorigen Jahren so auch in diesem Jahr bereiteten wir uns auf die beginnende Rennrad Saison vor. Tägliches Rennradtraining über Distanzen von 80 – 100 Kilometern wurden zurückgelegt. So kamen insgesamt über 400 Trainingskilometer zusammen. Gut gebräunt und durchtrainiert kehrten alle glücklich und sehr zufrieden von Mallorca
zurück. Es war wirklich traumhaft durch die schönen Landschaften der Insel zu fahren. Auch für das kommende Jahr ist das Trainingslager auf Mallorca für die Rennradtruppe des Lauftreffs Ganderkesee fest eingeplant.

Termine Sportabzeichen 2018
Termine:
Mai 7.-14.
Juni 4., 25.
Juli 2., 30.
August 6.
September 10., 17., (24.)
Austragungsort montags von 17:00-19:00 Uhr
im Stadion am Habbrügger Weg. Die Abnahme findet nur bei trockenem Wetter statt. Sollte einer der Termine wegen Schlechtwetter nicht stattgefunden haben steht der 24. September als Ersatztermin zur Verfügung.
Viel Erfolg!
30. Jahre Lauftreff und Taufe des Ganters am 24. März 2018
Vor 30 Jahren ist unser Lauftreff von Manfred und Anneliese ins Leben gerufen worden. Daran erinnerte Werner in einer kleinen Ansprache. Auch der ehemalige Lauftreffler und Ex-Gemeindedirektor Gerold Sprung gratulierte den beiden für ihr Engagement. Die silberne Ehrennadel des NLV überreichte anschließend der Überraschungsgast Wolfgang Budde (Bezirks- und Kreisvorsitzender des NLV). Der seit 5 Jahren namenlos vor dem Treffpunkt
des Lauftreffs stehende Ganter wurde durch Ursel Schill feierlich auf den Namen Manni getauft. Nach einer musikalischen Einlage durch unseren Vorsitzenden Werner wurden alle auf die Lauf- bzw. Walkingrunde geschickt, bevor es anschließend im Hause Helmes Kaffee und Kuchen für alle gab.

10. Frühlingslauf am 21. April 2018
Herbert lädt zum 10. und letzten Frühlingslauf nach Hengsterholz ein. Alle Details findet ihr im folgenden PDF.
Termine Sportabzeichen 2017
(Werner Nolte) ich möchte euch alle aufrufen, wieder bei der "Aktion Sportabzeichen 2017" mitzumachen ( wir bekommen immer einen kleinen Scheck vom Ausrichter für unsere Vereinskasse, wenn genügend Lauftreffler das Sportabzeichen ablegen).
Uwe - der das Ganze betreut und der auch die Prüfungen abnimmt - hat mir die Termine für das Training bzw. für die Abnahme des Sportabzeichens aufgegeben:
Juni: 6 / 13 / 27
Juli: 11 / 25
August: 8 /15 /22
September 5
Austragungsort dienstags von 17:30-19:00 Uhr
im Stadion am Habbrügger Weg. Die Abnahme findet nur bei trockenem Wetter statt.
Neues zum Dienstags-Training ab dem 13. Juni 2017
(von Werner Nolte) Hallo liebe Lauftreffler,
wie ihr ja schon wisst, betreuen wir aktuell 2 Laufgruppen der NWZ-Veranstaltung "Lauf gehts".
Zu diesem Trainingsprgramm gehört - vor jedem Lauf - ein ca. 15minütiges Aufwärmen.
Dieses Aufwärmen besteht aus Mobilitäts- und Stabilitätsübungen sowie einem kurzen Lauf-ABC.
Auf unserem Zusammentreffen wegen der anstehenden Rostockfahrt wurde die Frage gestellt, ob wir dieses Aufwärmtraining auch bei unseren Trainingsläufen anbieten könnten.
Da dies auf allgemeines Interesse stieß, werden wir ab sofort jeden Dienstag dieses Aufwärmtraining anbieten. Der Ablauf ist wie folgt:
Wir treffen uns um 18:00 Uhr beim Lauftreff, joggen laaangsam zum Vereinsheim des TSV Ganderkesee, absolvieren das ca. 15minütige Aufwärmtraining und laufen danach noch ca. 1 Stunde in den unterschiedlichen Gruppen.
Die Teilnahme am Aufwärmtraining ist natürlich freiwillig, d.h. wer keine Meinung dazu hat, kann dann um 18:15 Uhr beim Vereinsheim sein und dann gemeinsam mit den anderen loslaufen.
Ich hoffe, das möglichst viele von euch von diesem Angebot gebrauch machen, denn es hat sich schon nach dieser kurzen Zeit gezeigt, das die Übungen sehr sinnvoll sind und u.a. dazu beitragen, den Laufstil zu verbessern.
Wie geagt, ab nächsten Dienstag immer Dienstags vor dem Laufen Aufwärmtraining.
Viel Spaß dabei und liebe Grüße
Werner
9. Frühlingslauf am 22. April 2017
(von Herbert Müller) An einem sonnigen (siehe Fotos) und trockenen Apriltag haben sich fast
30 Teilnehmer am 9. Frühlingslauf beteiligt.
Wie in den vergangenen Jahren war wieder ein reichhaltiges Kuchenbüfett
im Angebot.
Im nächsten Jahr werde ich 80 Jahre alt, und dann ist es Zeit - wie auch
angekündigt - die Organisation des Frühlingslaufs in jüngere Hände zu geben.
Beim 10. Frühlingslauf 2018 wünsche ich mir aber nochmals 40, besser 50
Teilnehmer für einen starken Abschluss.
Der Frühling naht ... am 22.April 2017
... und damit auch wieder der Frühlingslauf mit anschließendem Kuchenbuffet. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann schaut euch Herberts Einladung an: 
Lauftreffreise nach Sahlenburg vom 21. bis 23. Oktober 2016
Wenn ihr wissen wollt, wie die diesjährige Lauftreffreise war und was wir dabei erlebt haben, dann lest Heike's Bericht und schaut euch dazu die Bilder an.

Sommerradtour des Lauftreff mit großer Beteiligung
Am Samstag, dem 13.8. fand unsere diesjährige Sommerradtour statt. 34 Radler starteten am frühen Vormittag vom Donnermoor Richtung Norden. Vorbei am Hasbruch und durch Vielstedt ging es zum ersten Stop am Skulpturengarten. Anschließend waren es nur noch wenige Kilometer bis zur Kaffeetafel. Im Nordenholzer Hof gab es Kaffee, Tee und Kuchen, damit die dann nicht mehr lange Rückfahrt gestärkt
angetreten werden konnte. Nahezu regenfrei kamen wir wieder in Ganderkesee an. Insgesamt waren wir 33 km pannen- und unfallfrei in einem für alle angenehmen Tempo unterwegs. Ein paar Bilder gibt es hier.
Lauftreff Ganderkesee erstmalig mit Frauenteam beim Burginsellauf
Am 18./19. Juni starten erstmals 10 Mädels unseres Lauftreffs beim Burginsellauf in einer Staffel. Bisher hieß es immer, "wir bekommen nicht genug Läuferinnen zusammen". Jetzt sind sie komplett und es gibt sogar noch eine Ersatzläuferin.
Der Spaß und die Geselligkeit steht im Vordergrund. Es geht nicht um Rundenzeiten und Ergebnisse, sondern um das Gemeinschaftserlebnis.
Wir alle vom Lauftreff drücken unseren Mädels die Daumen und wünschen einen tollen und erlebnisreichen Lauf mit ganz viel Spaß und lockeren Beinen.

8. Frühlingslauf in Hengsterholz am 9.4.2016
Die 8. Auflage des Frühlingslaufs passte sich nahtlos in die Reihe der Schön-Wetter-Veranstaltungen ein. Herbert muss einen direkten Draht zu Petrus haben! Perfektes Lauf-Wetter war auch diesmal unser Begleiter in und um das Sportlerheim Hengsterholz, dass zum wiederholten Mal für Herberts Veranstaltung zur Verfügung stand (ein großen Dankeschön an Hartwig und den TSG Hengsterholz-Havekost.).
Die Beteiligung war so groß wie das Kuchenbuffet, das manch einem Konditor neidig werden ließ. Nach Fotoshooting und 9-15 km wurden die Energiespeicher mit Kaffee, Tee und Kuchen gefüllt. Bilder folgen sicher noch.
Trainingslager im Harz vom 4.-6.3.2016
(von Robert Oestmann) Marc, Olli, Ulli (ein befreundeter Läufer, der auch schon mit uns in Athen beim Marathon war) und ich haben den Harz für ein dreitägiges Trainingslager genutzt.
Bad Lauterberg war das Ziel und im Hotel Panoramic wurde genächtigt.
Am Freitag angekommen, sollte die bergige Welt um Bad Lauterberg erkundet werden.
Heraus kamen 12,5 km in 1:49h bei 625 Höhenmetern (gleich einen Schnitt von 8:45 min./km). Der Rest des Tages wurde im Wellness Bereich des Hotels verbracht und mit einem guten Abend Buffet abgerundet.
Am Samstag stand für uns das Highlight des Wochenendes an - der Brocken sollte es sein.
Nach guten 20 min Fahrzeit sind wir in Braunlage angekommen und von dort aus sollte es losgehen.
Schnee satt, soweit das Auge reicht. Tolle Landschaft, vor uns nur wenige Fußabdrücke im Neuschnee, so wollten wir es haben.
Der Aufstieg war 12,86 km lang. Er wurde in 1:44h bei 548 Höhenmetern, gleich einem Schnitt von 8,07min/km bewältigt.
Oben angekommen, wurde beim “Brockenwirt” eine kurze Kakao-Pause eingelegt so das der Abstieg dann doch flotter voran (in 1:13h) ging.
Zurück in Bad Lauterberg angekommen stellten Olli und Marc fest, dass laut Rennsteig Trainingsplan heute 33km zu laufen sind, also 8 km fehlen.
Gut, .............die Streber sind dann halt die fehlenden km noch in Bad Lauterberg gelaufen. Ulli und ich nutzten dann eher den Wellness Bereich des Hotels. Da es nun auch noch anfing zu regnen, dachte ich mir, ”alles richtig gemacht”. Olli und Marc schlossen sich uns dann später an und so endete auch dieser Tag.
Am Sonntag nach dem Frühstück war das Ziel die Oder Talsperre(laufend vom Hotel aus zu erreichen) 11,34 km in 1:12h bei 385 Höhenmetern und einen Schnitt von 6:23min/km.
Danach haben wir die Heimreise angetreten und so endete dieses schöne Wochenende im Harz.
Fazit: Die Geschwindigkeit beim Laufen im Flachen, so wie wir es hier kennen, ist bergig nicht umzusetzen. Klar, das wussten wir,
aber es ist doch härter als gedacht. Aber so hat die Bergwelt im Harz uns die Augen geöffnet, wie wir uns taktisch beim Rennsteiglauf zu verhalten haben. So die Theorie .........wir werden sehen, der Rennsteig kann kommen.

8. Frühlingslauf in Hengsterholz am 9.4.2016
Die Planung ist abgeschlossen und Herbert hat die Einladung fertig. Ihr könnt sie hier lesen. Vergesst nicht, einen Kuchen zu backen!
Herbert bittet entweder Grüne oder rote Jacken mitzubringen!
Die Faschingsflüchtigen - Lauf in Harpstedt am 6.2.2016
11 Lauftreffler haben sich an der Kirche in Harpstedt getroffen und die Wälder und Wiesen um Harpstedt durchlaufen. Auf der Ozeanbrücke entstand dann dieses Selfie. Nicht auf dem Bild sind Marion und ihr Begleiter, die ein anderes Tempo gelaufen sind.

Wald-Cross - Große Höhe am 14.2.2016
Ein neuer Lauf in unserer Umgebung! Erstmalig findet auf der großen Höhe ein Wettkampf statt. Der Winter Cross ist ein Crosslauf über 5 oder 10 km. Näheres auf der Webseite oder auf diesem Flyer (zum vergrößern anklicken).

Neujahrslauf in Sandkrug am 1. Januar 2016
7 Unentwegte haben sich am Neujahrstag auf nach Sandkrug gemacht und beim Probelauf für die Schleife die Strecke erkundet. Bei herrlichem Sonnenschein und 6 Grad haben alle diesen ersten Lauf im neuen Jahr gut überstanden und sind mit warmen Apfeltee belohnt worden. Wieder einmal ein schöner Jahresauftakt.

Sportabzeichen 2015
Wieder einmal haben viele von unserem Lauftreff in diesem Jahr das Sportabzeichen gemacht, was unserer Lauftreffkasse zu Gute gekommen ist. Auf dem Foto sind leider nicht alle Teilnehmer vertreten.
222 Jahre Laufpower !
(von Herbert Müller) 222 Jahre beträgt das Lebensalter von Juliane, Angela und Herbert zusammen.
Das beweist ,dass joggen als Ausdauersport eine gute Möglichkeit ist, Herz und Keislauf zu
trainieren und somit einen Beitrag zur Gesunderhaltung zu leisten.
Seit mehr als 10 Jahren laufen die drei Aktiven beim Lauftreff Ganderkesee - 3 x wöchentlich
und zwar bei jeden Wetter.
Natürlich achten auch die drei auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
Laufschuhtest am 14. November 2015
Erinnerung !!! Testschuhaktion !!! MIZUNO !!! Erinnerung !!! Bitte zahlreich teilnehmen !!!! Erinnerung !!!
Hallo liebe Lauftrefflerinnen und Lauftreffler,
am kommenden Samstag ist es soweit.
SAMSTAG, 14.11.2015 um 15:00 Uhr im Donnermoor
Besuch eines Vortrages zur Ernährung von Läufern am 16. September 2015
Am Mittwoch Abend waren
Karin, Birgit, Robert, Oliver und Marc bei einem Vortrag über Ernährung von Läufern mit dem Titel: „Die F-AS-T Formel – Was
erfolgreiche Sportler anders machen“. F-AS-T steht dabei für: F = Fettstoffwechsel, AS = allgemeine Stabilität und T = Topleistung im Wettkampf und deckt damit alle Bereiche der sportlichen Leistungsentwicklung ab.
Wer sich näher informieren möchte, kann sich in Kürze hier die entsprechenden Artikel per Link anschauen, oder aber ihr sprecht einfach Marc und fragt ihn nach mehr Informationen.
Sommerradtour am 23. August 2015
(von Marc Möller) Pünktlich um 12:45 Uhr am Sonntag machten sich 19 Läuferinnen und Läufer bei herrlichem Sommerwetter auf die Radtour in Richtung Iserloy. Die Hinfahrt führte in moderatem Tempo an Immer vorbei durch den Stühe in Richtung Klattenhof und Brettorf und von dort aus auf direktem Wege nach
Iserloy. Jeweils in immer unterschiedlichen Zweiergruppen verging die Zeit trotz des Gegenwindes wie im Fluge. Um 14:00 Uhr konnten wir dann die köstlichen Produkte des Melkhus, Kaffee in verschiedenen Variationen und hausgemachter Kuchen sowie verschiedene Milchprodukte, genießen. Einzig die große Anzahl an Wespen machte den Verzehr etwas schwierig. Zurück ging es dann später über Aschenstedt, Nerstedt, Barel und Bergedorf wieder nach Ganderkesee. Kurz vor Schluss hatte Horst
noch eine Fahrradpanne, die nicht behoben werden konnte. Wolfgang ist dann vorausgefahren und hat ihn abgeholt. Wie jedes Jahr haben alle Teilnehmer die Ausfahrt ausgiebig genutzt, um auch mit den Lauftrefflern zu sprechen, die beim Lauftreff in anderen Geschwindigkeitsgruppen unterwegs sind. Schade war, dass sich nicht mehr Lauftreff´ler an der Ausfahrt beteiligt haben. Insgesamt war es eine sonnige, leckere und schöne Sommerttour 2015 ! - Vielen
Dank an Manfred für die Organisation. Ein paar Bilder seht ihr hier!
7. Frühlingslauf am 25. April 2015
Der 7. Frühlingslauf ist trotz drohender dunkler Regenwolken nicht ins Wasser gefallen. Die ca. 30 Teilnehmer sind bei angenehmen Temperaturen in 3 Gruppen trocken über die große Höhe gelaufen. Beim anschließenden Kuchenbuffet konnten trotz 10-16 km Laufstrecke nicht alle 12 Kuchen aufgegessen werden. Wie immer ein gut organisierter Laufnachmittag im Sportlerheim Hengsterholz, der uns
schon an den 8. Frühlingslauf denken läßt.

7. Frühlingslauf am 25. April 2015
Herbert lädt ein zum 7. Frühlingslauf. Wie immer findet dieser Lauf am Sportlerheim in Hengsterholz statt. Mehr Infos findet ihr hier!.
Faschinglauf am 14. Februar 2015
Heike lädt ein zum gemeinsamen Faschingslauf im Hasbruch. Für Details seht bitte im Gästebuch nach ihrem Eintrag vom 6.2.15.
Weihnachtsfeier am 28. November 2014
Zum 2. Mal fand unsere Weihnachtsfeier in den Räumen der Delmewerkstätten statt. Bestens organisiert (ein dickes Lob an die Organisatoren Oliver, Sandra, Marc, Birgit, Robert und Karin) konnten wir einen gemütlichen Abend verbringen. Das Buffet war wieder reichhaltung und lecker, jeder hatte dazu beigetragen. Nach der obligastorischen Willkommensrede von Werner wurden die diesjährigen Walker und Läufer des Jahres geehrt. Die
Wahl fiel bei den Walkern auf Sabine Pohl und bei den Läufern auf Oliver Respondek. Im weiteren Verlauf des Abends wurden noch die Urkunden für die erfolgreich abgelegten Prüfungen zum Sportabzeichen an die 18 Teilnehmer ausgehändigt. Ausgeklungen ist der Abend nach vielen Gesprächen (nicht nur übers Walken und Laufen) erst nach Mitternacht.
Ausschwimmen im Unisee am 19. Oktober 2014
Gott sei Dank gibt es ja Neoprenanzüge ... Margrit, Stephan, Alex, Helmut und eine Freundin von Margrit sind bei tollem Wetter aber sehr kaltem Wasser eine Runde (1800 Meter) im Unisee geschwommen. Hier der Beweis !

Planungsmeeting am 23. Oktober 2014
Am Donnerstag den 23.10. um 20:00 Uhr wollen wir uns im Sportlerheim Hengsterholz zum Planungsmeeting treffen, um unsere gemeinsamen Aktivitäten im Jahr 2015 zu besprechen.
Treffen zur Breda-Laufreise am 29. August 2014
Am Freitag, den 29.8. wollen wir uns in der Jägerklause um 19:00 Uhr treffen, um endgültige Zimmerbelegung, Anmeldung etc. zu besprechen.. Noch haben wir 3 Zimmer zu vergeben. Wer also noch mitfahren möchte kann einfach vorbeikommen.
Herbsttreffen des Lauftreff Ganderkesee - neuer Termin wird noch bekannt gegeben!
Sport Ziel lädt ein zum 13. Rykä-Frauenlauf am 7. September 2014
"Bald ist es wieder soweit. Der 13. Bremer Rykä-Frauenlauf (07.09.2014) im Bürgerpark steht vor der Tür. Die Voranmeldung ist noch bis zum 01.09.2014 geöffnet."
Mehr Infos seht ihr hier!
Reinhard Rischke absolviert Betreuerlehrgang des NLV
Reinhard hat am letzten Wochenende im Juli den Betreuerlehrgang des NLV in Oldenburg absolviert und ist jetzt auch offiziell Betreuer des Lauftreffs Ganderkesee. Glückwunsch dazu von den Lauftrefflern.
Roparun nach Mitternacht in Ganderkesee am 8. Juni 2014
Der Roparun ist ein Staffellauf von Paris und Hamburg nach Rotterdam (520 bzw. 560 km), bei dem die teilnehmenden Teams durch ihre sportliche Leistung Geld für krebskranke Menschen sammeln. Auf der langen Strecke war das Ganderkeseer Stadion für die Läufer Wechel- und Rastplatz. Marc und Stephan sind einen Teil der Strecke in der Nacht von Bremen nach Ganderkesee mit den Ropa-Läufern mitgelaufen und haben ihnen eine Grußbotschaft sowie kleine Geschenke der Gemeinde übergeben
(siehe Bild).

Sommerfest mit Radtour am Sonntag 29. Juni 2014
Die Planung für unser Sommerfest steht. Herbert hat alles zusammengestellt. Hier lest ihr die Einladung !!!
3. Jedermannlauf am Samstag 7. Juni 2014
Nachdem beim 2. Jedermannlauf anfänglich mehr neue Läufer/innen als Lauftreffler am Treffpunkt waren, sind wir alle gespannt, wie es beim 3. Jedermannlauf aussehen wird. Um rege Teilnahme wird gebeten. Wer schon weiß, dass er/sie nicht kann, bitte Bescheid geben.
2. Jedermannlauf am Samstag 3. Mai 2014
Wie schon in der Presse berichtet wurde, hatten wir beim 1. Jedermannlauf im April 7 neue Läufer/innen, was uns alle sehr freute. Getoppt wurde dies am heutigen Samstag. 9 neue Aktive sind zum Donnermoor gekommen und haben sich den unterschiedlichen Tempogruppen angeschlossen. Zwischen 5 und 15 km absolvierten die "Neuen" zusammen mit uns. Wir hoffen, es hat ihnen Spass gemacht und sie haben Lust auf mehr.
6. Frühlingslauf am Samstag 26. April 2014
Der Wettergott mag unseren Frühlingslauf! Die 6. Auflage war wieder mit bestem Laufwetter von Herbert versorgt worden. Nach einem kurzweiligen Seilsprung-Aufwärmprogramm ging es um 14:30 in verschiedenen Tempogruppen auf die unterschiedlich langen Laufrunden durch die nähere und weitere Umgebung des Hengsterholzer Sportlerheims. Wie in jedem Jahr war auch diese Veranstaltung wieder hervorragend von Herbert organisiert und das schon obligatorische Kuchenbuffet hätte jeder Konditorei
Konkurenz gemacht. Nach ausreichend Kaffee und Kuchen verliessen die letzten gegen ca.18:00 Uhr das Sportlerheim. An dieser Stelle auch noichmal ein dickes Dankeschön an die Helfer. Auf Grund der guten Resonanz (über 40 Teilnehmer) sicherte Herbert jetzt schon den nächsten Frühlinglauf 2015 zu. Ein paar Bilder von diesen Tag seht ihr hier.
Extrarunde am Samstag 19. April 2014
Am Samstag treffen sich einige Läufer/innenzu zu einer 5km "Aufwärmrunde". Wer interesse hat, sollte um 16:30 am Donnermoor sein.
6. Frühlingslauf am 26. April 2014
Nun ist es offiziell - Herbert lädt zum 6. Frühlingslauf ein. Alle Details findet ihr hier.
Herbert weist darauf hin, dass bei Bedarf auch eine kürzere Strecke angeboten wird.!
Jedermannlauf ab April 2014
(Werner Nolte) Wir haben uns entschlossen, einen Lauf für Jedermann an jedem 1. Samstag im Monat anzubieten. Hierzu haben wir den beigefügten Flyer gestaltet, aus dem alle notwendigen Informationen hervorgehen. Von dem Flyer werden 1000 Exemplare gedruckt und ab März verteilt. Um die Läufe zu organisieren und vernünftig zu planen, sind wir natürlich auf die Unterstützung von ALLEN angewiesen, speziell auf die der Betreuer und der erfahrenen Läufer. Zur
Begleitung/Betreuung der jeweiligen Gruppen wird Marc Listen auslegen, in die bitte jeder einträgt, wann er dabei ist und wann nicht. Wenn wir so etwas anbieten, muss gewährleistet sein, das auch alles klappt.
Für die Läufe werden wir Strecken festlegen, die jeweils 5 km lang sind und in "Kleeblattform" um den Lauftreff herumführen.

Silvesterlauf in Harpstedt am 31. Dezember 2013
Am Silvestertag wollen wir uns zu einem gemütlichen Lauf (ca. 15 km in 5:55 min/km) um 12:00 Uhr in Harpstedt treffen. Treffpunkt ist der Marktplatz. Tina führt uns wie gewohnt durch die Harpstedter Wälder und Wiesen. Es gibt hinterher Tee und vielleicht ein paar Kekse. Wer langsamer oder schneller laufen möchte, sollte sich vor Ort auskennen, da Tina die Strecke nicht markiert. hat.
Saisonplanungstreffen am 10. Januar 2014
Das schon zur Tradition gewordene Saisonplanungstreffen findet auch diesmal wieder im Sportlerheim in Hengsterholz statt. Wir treffen uns am Freitag, den 10. Januar um 19:00 Uhr im Sportlerheim. Für Getränke ist wie immer gesorgt. Bitte eventuelle Veranstaltungsinformationen mitbringen.
Weihnachtsfeier am 29. November 2013
Auf dem letzten Betreuertreffen hatten wir beschlossen, die diesjährige Weihnachtsfeier in Eigenregie zu gestalten. Das Orga-Team um Birgit, Karin, Sandra, Oliver, Robert und Marc haben gute Arbeit geleistet, so dass wir in den geschmückten Räumen der Delmewerkstätten mit einem großen selbstgemachten Buffet aus Fleisch, verschiedenen Salaten, Brot und Nachspeisen sowie natürlich diversen Getränken ausgiebig feiern konnten. Die letzten verliessen
die Feier nach Mitternacht - das beste Kompliment für eine gelungene Feier. Neben der obligatorischen Verleihung der Sportabzeichen wurden dieses Jahr Gerold Schlüter zum Walker des Jahres und Karin Fangmeier zur Läuferin des Jahres gewählt (siehe Fotos)
.
Trainingslauf am 4. August 2013
(von Marc Möller) Am vergangenen Sonntag machten sich Karin, Birgit, Robert und Marc "zu nachtschlafender Zeit" um 7:00 Uhr auf den Weg zum Vorbereitungslauf für den Bremen-Marathon im Rhododendronpark. Dieser und zwei weitere Läufe werden den Läufern angeboten, um sich auf den Bremen Marathon vorzubereiten. Gelaufen werden 5-KM-Runden, an deren Ende man sich mit Wasser und Isodrinks erfrischen kann. In der Zeit von 8:00 bis 13:00 Uhr kann/darf jeder so viele
Runden laufen, wie er möchte. Es gibt sogar eine Zeitmessung und jeder Kilometer ist gut sichtbar gekennzeichnet.
Trotz der sommerlichen Temperaturen ließ sich die wunderschöne Strecke, bei der fast 2/3 im Schatten liegen, sehr gut bewältigen. Karin und Birgit sind 20 km in einer Zeit von 2:18:00 gelaufen, Robert und Marc 25 km in 2:04:00 Stunden.
Am Ende gab es neben der üblichen Verpflegung auch Sprudel und alkoholfreies Bier von den Sponsoren Vilsa und Krombacher. Jeder der Beteiligten wurde um eine kleine Spende für einen wohltätigen Zweck gebeten.
Bei solch einer Organisation spendet man besonders gern ! Der nächste Lauf findet am 25.08.2013 im Bürgerpark statt.

5. Frühlingslauf am 6. April 2013
Wieder einmal bewies Herbert seinen guten Draht zum Wettergott. Bei zwar kühlem aber sonnigen Wetter trafen wir uns zum 5. Frühlingslauf am Sportlerheim Hengsterholz. Nachdem alle Kuchenspenden bereit gestellt worden sind, machten sich wieder an die 30 Läufer und Walker (siehe Bilder) auf die von Herbert gut ausgezeichnete Runde. Nach 10-18 km und einer warmen Dusche wurde dann das Kuchenbuffet in gemütlicher Runde geräubert.
Die tolle Beteiligung ließ Herbert nicht lange überlegen, sondern er versprach auch den 6. Frühlingslauf zu organisieren.
Ganter Präsentation am 20. April 2013
Manfred und Anneliese laden hiermit alle Lauftreffler herzlich zur Ganter-Präsentation am 20.4.2013 um 14:30 Uhr im Donnermoor ein.
Hier die Ablauforganisation des Nachmittags:
- ca. 14:15 Uhr Treffen ( bitte möglichst ohne Auto kommen oder weiter entfernt vom Lauftreff parken )
- bitte - soweit vorhanden - die roten Laufjacken tragen
- Begrüßung und kurze Ansprachen
- ca. 15:00 Uhr Enthüllung des Ganters
- nach der Präsentation können die Aktiven ihr Trainning absolvieren ( frische Kleidung kann zuvor im Gartenhaus hinterlegt werden, Umkleidemöglichkeit und Duschen bzw. ausnahmweise kürzere Distanz oder langsameres Tempo wählen).
- nach dem Trainning Kuchenbuffet
Bitte um verbindliche Anmeldung bis zum 15.4.2013 bei Manfred.
Einladung 25 Jahre Lauftreff Ganderkesee am 20. April 2013
Liebe Lauftreffler und Freunde des Lauftreffs,
wie bereits angekündigt findet am 20.04.2013 unsere Jubiläumsfeier zum 25. Jährigen Bestehen des Lauftreffs Ganderkesee statt.
Wir wollen diesen Abend mit Euch und mit Anneliese und Manfred gemeinsam verbringen und laden hierzu alle Läuferinnen und Läufer sowie alle Walkerinnen und Walker herzlich ein.
Geplant ist ein ungezwungenes »Beisammensein«, bei dem wir wieder einmal die Gelegenheit haben, außerhalb des Lauftreffs miteinander zu "schnacken".
Kleine Überraschungen und Auflockerungen sind geplant.
Ort:
in
den Räumen der Lebenshilfe, Ganderkesee, Pestalozzistraße
Uhrzeit:
19:00
(open end)
Essen :
Buffet
( italienisch ), Kosten max. € 15,- / Person
Getränke:
nach
Verzehr ( Selbstkosten )
Bitte meldet Euch - sofern noch nicht geschehen - kurzfristig durch Eintrag in
die beim Lauftreff aushängende Liste oder per mail an Werner verbindlich an.
Woman's Run in Hamburg am 29. Juni 2013
Alle Läuferinnen, die sich für den Woman's Run in Hamburg interessieren, sind eingeladen, sich am Donnerstag, dem 4.4. um 20 Uhr bei Birgit zur Besprechung der Einzelheiten (Übernachtung, Fahrt etc.) zu treffen. Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, aber in Hamburg dabei sein möchte, meldet sich bitte bei Birgit direkt.
5. Frühlingslauf am 6. April 2013
Herbert hat die Planung abgeschlossen und alle Informationen wie gewohnt zusammen getragen. Schaut hier rein, wenn Ihr mehr wissen wollt..
Faschingslauf in Harpstedt am 9. Februar 2013
Schon zum 3. Mal in Folge wollen wir bei und mit Tina in Harpstedt an Faschingssamstag laufen. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 15:00 Uhr in Harpstedt an der Kirche. Tempo ca. 5:50 - 6:00 Min/km